Bayerische Meisterschaften im Vierkampf vom 06.-08.10.2023

Nach sechs Jahren fanden die Meisterschaften wieder im Regionalverband Schwaben statt.

Auf der wunderschönen Anlage der Familie Beutel in Markt Rettenbach traten sowohl im Nachwuchs- als auch im Junioren Vierkampf sechs Mannschaften unter besten Bedingungen an. Vor der Siegerehrung, die von der Richterin Michaela Beer geleitet wurde, wurde Charlotte Nawroth von Toni Lein nach vielen erfolgreichen Jahren aus dem Bayernkader verabschiedet.

Beim Nachwuchsvierkampf siegte das Team Oberbayern II (Marlene Lohrer, Louis Jungbluth, Mia Wagener, Clara Lukowicz) vor dem Team Schwaben I (Felix Haußmann, Lena Müßig, Miriam Weh, Pauline Berg). Franken (Hannah-Sophia Bernhard, Patricia Brauner, Miley Lucia Tolksdorf und Clara-Luisa Vierthaler) erreichte den 3. Platz. Die Einzelwertung gewann Clara Lukowicz vor Pauline Berg und Louis Jungbluth. Die meisten Punkte im Schwimmen erreichte Pauline Berg- die meisten beim Laufen Julia Zölch. Das beste Dressurergebnis erzielte Felix Haußmann. Im Springen hatte Clara Lukowicz das beste Ergebnis. Beim Juniorenvierkampf siegte die Mannschaft Franken II (Alexa und Felicia Kießling, Marie Schübel, Neele Zeller). Platz 2 ging an das Team Franken I (Lisa Gebhardt, Kim Dotterweich, Liah Hutzler, Ludwig Nothdurft). Oberbayern (Lena Fassbender, Madlena Huber, Jolie Kühner, Lisa Schmid) erreichte den Bronzerang.

In der Einzelwertung konnte die diesjährige deutsche Meisterin Lisa Gebhardt ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Silber ging an Lola Schorn und Felicia Kießling freute sich über Bronze. Das beste Schwimmergebnis erzielte Felizia Kießling. Schnellste Läuferin war Lisa Gebhardt. In der Dressur hatte Jolie Kühner die beste Wertnote, im Springen Lola Schorn.

Der Bayerische Reit-und Fahrverband sowie der Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. gratuliert den bayerischen Vierkämpfer herzlich!

Weihnachtsmärchen


Liebe Besucher,

nachdem doch einige Nachfragen kommen:
Unser Weihnachtsmärchen heute findet natürlich statt!

Bitte beachten Sie dennoch folgende Hinweise:

  • Planen Sie infolge der Schneemassen genügend Zeit ein!
  • Die Reitanlage ist nur von der Leuthauer Straße (von der Gaststääte aus) erreichbar - Einbahnstraßenregelung!
  • Parkmöglichkeiten gibt es nur entlang der Straße in Richtung Schwabegg!
  • Auf dem Hof der Reitanlage gibt es keine Besucherparkplätze!
  • Für heiße Getränke und warme Brotzeiten ist gesorgt ;-)

Wir freuen uns auf Sie alle und wünschen - wie es sich für ein Weihnachtsmärchen gebührt - einen wunderschönen Abend!

Ihr Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V.

Dies schließt sich in 30Sekunden