Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen präsentieren zu dürfen:

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen
"Die sympathische Reitanlage am Rande der Stauden"
Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen präsentieren zu dürfen:
Nach sechs Jahren fanden die Meisterschaften wieder im Regionalverband Schwaben statt.
Auf der wunderschönen Anlage der Familie Beutel in Markt Rettenbach traten sowohl im Nachwuchs- als auch im Junioren Vierkampf sechs Mannschaften unter besten Bedingungen an. Vor der Siegerehrung, die von der Richterin Michaela Beer geleitet wurde, wurde Charlotte Nawroth von Toni Lein nach vielen erfolgreichen Jahren aus dem Bayernkader verabschiedet.
Beim Nachwuchsvierkampf siegte das Team Oberbayern II (Marlene Lohrer, Louis Jungbluth, Mia Wagener, Clara Lukowicz) vor dem Team Schwaben I (Felix Haußmann, Lena Müßig, Miriam Weh, Pauline Berg). Franken (Hannah-Sophia Bernhard, Patricia Brauner, Miley Lucia Tolksdorf und Clara-Luisa Vierthaler) erreichte den 3. Platz. Die Einzelwertung gewann Clara Lukowicz vor Pauline Berg und Louis Jungbluth. Die meisten Punkte im Schwimmen erreichte Pauline Berg- die meisten beim Laufen Julia Zölch. Das beste Dressurergebnis erzielte Felix Haußmann. Im Springen hatte Clara Lukowicz das beste Ergebnis. Beim Juniorenvierkampf siegte die Mannschaft Franken II (Alexa und Felicia Kießling, Marie Schübel, Neele Zeller). Platz 2 ging an das Team Franken I (Lisa Gebhardt, Kim Dotterweich, Liah Hutzler, Ludwig Nothdurft). Oberbayern (Lena Fassbender, Madlena Huber, Jolie Kühner, Lisa Schmid) erreichte den Bronzerang.
In der Einzelwertung konnte die diesjährige deutsche Meisterin Lisa Gebhardt ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Silber ging an Lola Schorn und Felicia Kießling freute sich über Bronze. Das beste Schwimmergebnis erzielte Felizia Kießling. Schnellste Läuferin war Lisa Gebhardt. In der Dressur hatte Jolie Kühner die beste Wertnote, im Springen Lola Schorn.
Der Bayerische Reit-und Fahrverband sowie der Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. gratuliert den bayerischen Vierkämpfer herzlich!
Für die Schwabmünchner Vierkämpfer ging die Vierkampfsaison mit der schwäbischen Meisterschaft in Altusried erfolgreich zu Ende.
Tolle Erfolge erzielten die Bambinis nach 25 m Schwimmen, 800 m Laufen, einem
Dressurreiterwettbewerb und einem Springreiterwettbewerb.
Alexa Schuster erreichte den 2. Platz, Sophie Haußmann den 5. Platz und Lisa Aumiller den 11. Platz bei den Schwäbischen Bambinimeisterschaften im Vierkampf
Die E-Junioren waren schon mehr gefordert. 50 m Schwimmen, 2000 m Laufen, Dressur und Springen der Kategorie E musste hier an 2 Tagen absolviert werden.
Schwäbische Meisterin der E-Junioren wurde Lena Müßig, der 2. Platz ging an Mirjam Weh, Felix Haußmann erreichte Platz 4 und Sarah Schneider Platz 5.
Alle E-Junioren des Vereins konnten sich nach ihren tollen Erfolgen noch über eine Nominierung freuen: Sie dürfen alle 4 bei der Bayerischen Meisterschaft in Altisried im Oktober für Schwaben bei der Nachwuchsvierkampfmeisterschaft an den Start gehen.
Dieses Jahr fanden die Schwäbischen Meisterschaften der Dressurreiter in Günzburg statt.
Unsere Mitglieder waren sehr erfolgreich.
Bei den „Jungen Reitern“ belegte Paula Brockmann auf Osterglanz den 1. und Melissa Gebele auf Don Juan den 2. Platz.
Der 2. Platz der „Junioren I“ ging an Janina Assel auf Quinta und bei der Wertung der „Junioren II“ Platz 3 an Felix Haußmann auf Bibbilotta, Platz 4 auf Lena Müßig auf Just for Fun und Platz 5 an Sarah Schneider auf Don Diabolo.
Einen tollen Saisonstart hatten die 4 E-Nachwuchsvierkämpfer Felix Haußmann, Lena Müßig, Sarah Schneider und Lena Müßig vom Reit- und Fahrverein Schwabmünchen.
Vierkampf im Reitsport besteht bei den E-Junioren aus 50m-Freistilschwimmen, 800 m Laufen im Gelände, Dressurreiten und Springreiten.
Nach den super Leistungen bei den Vierkämpfen in Schwabmünchen und Erkheim wurden die 4 für den bayerischen Vergleichsvierkampf, integriert bei den Bayerischen Meisterschaften in München-Riem auf der Olympia-Reitanlage, nominiert.
Es wurde fleissig trainiert da hier nicht 800 m gelaufen werden mussten, sondern 2000 m. Für die Dressurprüfung sattelten die Schwabmünchner Vierkämpfer Ihre eigenen Pferde und für die Springprüfung stellte der Verein den vieren zwei vereinseigene Schulpferde zur Verfügung.
Nach zwei anstrengenden Tagen wurde die Mannschaft mit einem tollen 3. Platz in der Mannschaftswertung belohnt. Zusätzlich wurden noch die Besten in den Einzelkategorien gewertet. Hier erhielt Mirjam Weh die meisten Punkte beim 2000m-Lauf und Felix Haußmann in der Dressur.
Über den Sommer heißt es jetzt fleißig trainieren für die schwäbische Meisterschaft in Altusried im September.
Am vergangenen Wochenende fanden gleich 3 Events, mehr oder weniger gleichzeitig, im Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V. statt. Ein Breitensporttag im Voltigieren, der Vierkampf und eine WBO-Veranstaltung Reiten stemmte der Verein auf seiner Anlage am Rande der Stauden am Samstag und Sonntag.
{gallery}veranstaltungen/,single=Turnier 2023 WBO.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}
Begonnen wurde am Samstag mit dem Breitensporttag im Bereich voltigieren. Voltigieren bedeutet – Turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an der Longe (Leine) im Kreis bewegenden Pferd ausüben
Hier konnten die kleinsten, im alter von 5-13 Jahren ihr erlerntes Können darbieten.
In der Kategorie Schritt zum Motto „Es lebe der Sport“ duften sich die Kinder zu selbst ausgewählten Kostümen auch verkleiden. Die etwas größeren voltigierten dann zu eigener Musik in schönen Glanzanzügen. Insgesamt 10 Vereine mit knapp 100 Kindern nahmen an der Veranstaltung teil. Allein von Gastgebenden Verein, dem Reit- und Fahrverein Schwabmünchen gingen 7 Gruppen an den Start. Einige Siege und super Platzierungen konnte der eigene Verein verzeichnen.
Das fleißige Küche Team versorgte am gesamten Wochenende alle mit leckeren Pommes, gegrilltem und natürlich mit Waffeln.
Zeitgleich fand dann in Kaufering im Lechtalbad das Schwimmen und das Laufen auf der Reitanlage für den 4- Kampf statt. Hier zählt nicht nur die Leistung der Pferde in Dressur und Springen, hier müssen auch die Reiter/-innen ihre Kondition zeigen.
Am Sonntag gingen dann 35 Teilnehmer noch in der Kategorie Dressur und Springen vom 4 Kampf an den Start.
Parallel dazu fand ein WBO Turnier in den Kategorien Führzügel, Reiterwettbewerb, Dressurreiterwettbewerb E, Dressurreiterwettbewerb A, Springreiterwettbewerb, E-Springen, A-Springen statt. Einige Schulreiter starteten auf Vereinspferden auch sehr erfolgreich.
Hier die Ergebnisse der Schwabmünchner Starter:
Führzügelwettbewerb:
1.Platz: Keller Liva (Duc) und Heiß Emma (Ryan)
2.Platz: Horn Sanja (Novell), Rucht Emma ( Ryan) und Ryborz Lena (Wes)
Reiterwettbewerb:
1.PLatz: Schuster Alexa (Missi), Biedermann Lina (Moritz)
2.Platz: Haußmann Sophie (Matilda), Mayr Luisa (Wes), Winzinger Leander (Lamaze) Wildegger Hannah (Novell)
3.Platz: Aumiller Lisa (Moritz), Rehm Luisa (Thaddy), Müller Alicia (Missi), Wörle Maja (Ryan)
4.Platz: Renner Klara (Novell), Glaisner Elisabeth (Duc), Bianchi Laura (Lamaze), Aumiller Ella (Novell), Dusch Julia (Duc)
5.Platz: Finsinger Julia (Duc)
Dessurreiterwettbewerb E:
1.PLatz: Müßig Lena (Justy)
2.Platz: Haußmann Felix (Matilda)
3.Platz: Weh Sophia (Tender)
4.Platz: Schneider Sarah (Don Diabolo) 5.Platz: Kammerer Paula (Moritz)
Springreiterwettbewerb:
2.Platz: Schuster Alexa (Missi)
3.Platz: Haußmann Sophie (Ryan)
Stilspringwettbewerb E:
1.Platz: Haußmann Felix (Pelle)
3.Platz: Gebele Melissa (Don Juan)
4.Platz: Weh Mirjam (Thaddy)
5.Platz: Schneider Sarah (Thaddy)
Stilspringwettbewerb A:
3.Platz: Gebele Melissa (Don Juan)
Arbeitsdienste 2023:
Fr. 06.10.2023 – 14.30 Uhr
Nach Coronabedingter Pause konnte endlich wieder unser traditionelles Faschingsreiten stattfinden, welches von unserer Jugendvorstandschaft organisiert wurde.
Am Faschingssonntag nahmen 22 Kinder von 7- 15 Jahren teil. Kinder und Pferde wurden geschminkt und verkleidet.
Nach und nach waren Clowns, Rotkäppchen, Kaminkehrer, Superhelden, Zorros, Cowboys & Indianer, Glücksbärchis und Einhörner auf und mit Pferden auf der Anlage zu sehen.
Nachdem alle verkleidet waren, wurden lustige Spiele gespielt und natürlich auch Krapfen gegessen.
Es war ein gelungener lustiger Tag!
{gallery}vierkampf/22-Ansbach/,single=Bayern-Team-Siegerehrung.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}
Ein tolles Erlebnis durften Christin Hetzenecker und Lena Müßig vom 07.10.-09.10.2022 bei den Bayerischen Meisterschaften im Vierkampf erleben.
Nach Qualifizierung und Nominierung galt es im Schwimmen, Laufen, Dressur- und Springreiten zu bestehen.
Christin ritt sowohl die Dressur der Klasse E als auch die Springprüfung der Klasse E mit ihrem „Nils“.
Lena die Dressur auf ihrer „Just for fun“ und das Springen, was besonders hervorzuheben ist, auf unserem Schulpony „Pelle“.
{gallery}turniere/2022/22Dressurpokal/,single=Team-SMUE2.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}
Ein weiteres sehr erfolgreiches Wochenende des Reit- und Fahrverein Schwabmünchen
können die Reiter/-innen verzeichnen. Mit einigen Siegen und vielen Platzierungen können
die Sportler/-innen zufrieden ein weiteres Turnierwochenende beenden.
Janina Assel auf Quinta siegte in einer A** Dressur mit einer Wertnoten von 7,7 und belegte
in der L Dressur den 3.Platz. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen konnte sie sogar am Sonntag
den schwäbischen Dressurpokal gewinnen.
(Bilder zum durchklicken)
Der 2. Platz im Dressurpokal ging ebenfalls nach Schwabmünchen zum Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V..
Melissa Gebele gelang es ebenfalls auf das Podest, mit ihrem Pferd Don Juan in der L Dressur mit einer Wertnote von 7,2.
Aber auch der 4. Platz im Dressurpokal wurde von Schwabmünchen belegt. Paula Brockmann konnte
diesen nach einer M* Dressur (7,1) und einem 5.Platz im Springen für sich entscheiden.
Auch die etwas jüngeren Reiter/-innen konnten sich beweisen und schnitten super ab.
Sarah Schneider belegte im Dressurreiterwettbewerb auf dem Pferd Don Diabolo mit einer Wertnote von 7,5 den 5.Platz.
Felix Haußmann konnte sich über den 12. Platz mit einer Wert Note von 7,3 freuen und seine Schwester Sophie Haußmann nahm den 3.Platz
im Reiterwettbewerb mit nach Hause.
Liebe Besucher,
nachdem doch einige Nachfragen kommen:
Unser Weihnachtsmärchen heute findet natürlich statt!
Bitte beachten Sie dennoch folgende Hinweise:
Wir freuen uns auf Sie alle und wünschen - wie es sich für ein Weihnachtsmärchen gebührt - einen wunderschönen Abend!
Ihr Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V.
Dies schließt sich in 30Sekunden