Schwabmünchner Vierkämpfer erfolgreich beim Vergleichsvierkampf

Einen tollen Saisonstart hatten die 4 E-Nachwuchsvierkämpfer Felix Haußmann, Lena Müßig, Sarah Schneider und Lena Müßig vom Reit- und Fahrverein Schwabmünchen.

Foto: von links nach rechts:
Mirjam Weh, Felix Haußmann, Lena Müßig, Sarah Schneider

Vierkampf im Reitsport besteht bei den E-Junioren aus 50m-Freistilschwimmen, 800 m Laufen im Gelände, Dressurreiten und Springreiten.

Nach den super Leistungen bei den Vierkämpfen in Schwabmünchen und Erkheim wurden die 4 für den bayerischen Vergleichsvierkampf, integriert bei den Bayerischen Meisterschaften in München-Riem auf der Olympia-Reitanlage, nominiert.

Es wurde fleissig trainiert da hier nicht 800 m gelaufen werden mussten, sondern 2000 m. Für die Dressurprüfung sattelten die Schwabmünchner Vierkämpfer Ihre eigenen Pferde und für die Springprüfung stellte der Verein den vieren zwei vereinseigene Schulpferde zur Verfügung.

Nach zwei anstrengenden Tagen wurde die Mannschaft mit einem tollen 3. Platz in der Mannschaftswertung belohnt. Zusätzlich wurden noch die Besten in den Einzelkategorien gewertet. Hier erhielt Mirjam Weh die meisten Punkte beim 2000m-Lauf und Felix Haußmann in der Dressur.

Über den Sommer heißt es jetzt fleißig trainieren für die schwäbische Meisterschaft in Altusried im September.

Weihnachtsmärchen


Liebe Besucher,

nachdem doch einige Nachfragen kommen:
Unser Weihnachtsmärchen heute findet natürlich statt!

Bitte beachten Sie dennoch folgende Hinweise:

  • Planen Sie infolge der Schneemassen genügend Zeit ein!
  • Die Reitanlage ist nur von der Leuthauer Straße (von der Gaststääte aus) erreichbar - Einbahnstraßenregelung!
  • Parkmöglichkeiten gibt es nur entlang der Straße in Richtung Schwabegg!
  • Auf dem Hof der Reitanlage gibt es keine Besucherparkplätze!
  • Für heiße Getränke und warme Brotzeiten ist gesorgt ;-)

Wir freuen uns auf Sie alle und wünschen - wie es sich für ein Weihnachtsmärchen gebührt - einen wunderschönen Abend!

Ihr Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V.

Dies schließt sich in 30Sekunden