
Positiver Jahresrückblick des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen e.V. Bei der Jahreshauptversammlung des Reit – und Fahrverein Schwabmünchen e.V. im Ana´Restaurant in Kleinaitingen blickte die erste Vorsitzende Susanne Simmet mit 95 Mitgliedern sehr positiv auf ein Jahr 2024 zurück.
Nach der Begrüßung der Vorsitzenden wurden zuerst die Finanzen des Vereins durch die Kassiererin Ariane Gistl erläutert. Der Verein mit 434 Mitgliedern steht finanziell gut da, obwohl in dem vergangenen Jahr einige Investitionen getätigt wurden. Es wurden 2 neue gut ausgebildeten Schulpferde angeschafft, der Reithallenboden wurde erneuert und der Bau des neuen Vereinsheims wurde gestartet. Das Große Reitturnier im Juli und das Voltigierturnier auf der eigenen Anlage waren ein großer Erfolg und konnte ohne Hilfe der vielen Mitglieder nicht gestemmt werden. Anschließend berichtete Sportleiterin Karin Haußmann von den vielen Erfolgen der Sportler des Vereins. Insgesamt 40 erfolgreiche Turnierreiter belegten auf 64 verschiedenen Turnieren Siege als auch Platzierungen für den Verein. Nicht nur im Reiten auch im Voltigieren waren die Sportler erfolgreich, sodass es sogar bis zu einem Start in Aachen beim Deutschen Voltigierpokal reichte.
Besonders geehrt wurden einige Reiter mit mehr als 10 Siegen/ Platzierungen im Jahr 2024: Klara Renner, Paula Brockmann, Emma Heiß, Philip Haußmann, Katharina Grote, Milena Sirch, Laura Simmet, Sophie Haußmann, Lena Müßig, Sarah Schneider, Felix Haußmann und die Voltigiergruppe Schwabmünchen 1 und 2.
Langjährige Vereinsmitglieder wurden geehrt. Der Verein ist stolz darauf, dass er Mitglieder hat die den Verein seit über 45 Jahren unterstützen. Auch in der Vorstandschaft gab es keine Veränderungen und die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig gewählt. Erste Vorsitzende Susanne Simmet, Zweiter Vorsitzender Florian Müßig, Schatzmeisterin Ariane Gistl, Schriftführerin Sandra Wiedemann, Jugendleiterin Lina Jahn, Sportwart Karin Haußmann, Freizeitbeauftragte Inka Kindler, Technischer Leiter Roland Seibold, Beisitzer Michaela Bischoff, Johannes Glaisner, Stefan Hümpfner, Katja Weh-Gleich und Dominique Schuster.
Zum Schluss bedankte sich Frau Susanne Simmet noch bei der Vorstandschaft für den Zusammenhalt und bei allen Mitgliedern für die Hilfe innerhalb des Vereins. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 wurde dieJahreshauptversammlung beendet. Hier steht die Fertigstellung des Hauses und der Paddocks im Vordergrund aber auch einige Termine zum Notieren wurden bekannt gegeben. 5.April Breitenspotttag Voltigieren, 5./6. April Vierkampf und Breitensporttag Reiten, 5./6. Juli großes Reitturnier, 21.September Flohmarkt, 11./12. Oktober Voltigierturnier LPO/WBO und dieses Jahr wieder das sehr beliebte Weihnachtsmärchen am 29./30. November.