Am vergangenen Wochenende fanden gleich 3 Events, mehr oder weniger gleichzeitig, im Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V. statt. Ein Breitensporttag im Voltigieren, der Vierkampf und eine WBO-Veranstaltung Reiten stemmte der Verein auf seiner Anlage am Rande der Stauden am Samstag und Sonntag.
Begonnen wurde am Samstag mit dem Breitensporttag im Bereich voltigieren. Voltigieren bedeutet – Turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an der Longe (Leine) im Kreis bewegenden Pferd ausüben
Hier konnten die kleinsten, im alter von 5-13 Jahren ihr erlerntes Können darbieten.
In der Kategorie Schritt zum Motto „Es lebe der Sport“ duften sich die Kinder zu selbst ausgewählten Kostümen auch verkleiden. Die etwas größeren voltigierten dann zu eigener Musik in schönen Glanzanzügen. Insgesamt 10 Vereine mit knapp 100 Kindern nahmen an der Veranstaltung teil. Allein von Gastgebenden Verein, dem Reit- und Fahrverein Schwabmünchen gingen 7 Gruppen an den Start. Einige Siege und super Platzierungen konnte der eigene Verein verzeichnen.
Das fleißige Küche Team versorgte am gesamten Wochenende alle mit leckeren Pommes, gegrilltem und natürlich mit Waffeln.
Zeitgleich fand dann in Kaufering im Lechtalbad das Schwimmen und das Laufen auf der Reitanlage für den 4- Kampf statt. Hier zählt nicht nur die Leistung der Pferde in Dressur und Springen, hier müssen auch die Reiter/-innen ihre Kondition zeigen.
Am Sonntag gingen dann 35 Teilnehmer noch in der Kategorie Dressur und Springen vom 4 Kampf an den Start.
Parallel dazu fand ein WBO Turnier in den Kategorien Führzügel, Reiterwettbewerb, Dressurreiterwettbewerb E, Dressurreiterwettbewerb A, Springreiterwettbewerb, E-Springen, A-Springen statt. Einige Schulreiter starteten auf Vereinspferden auch sehr erfolgreich.
Hier die Ergebnisse der Schwabmünchner Starter:
Führzügelwettbewerb:
1.Platz: Keller Liva (Duc) und Heiß Emma (Ryan) 2.Platz: Horn Sanja (Novell), Rucht Emma ( Ryan) und Ryborz Lena (Wes)
Reiterwettbewerb:
1.PLatz: Schuster Alexa (Missi), Biedermann Lina (Moritz) 2.Platz: Haußmann Sophie (Matilda), Mayr Luisa (Wes), Winzinger Leander (Lamaze) Wildegger Hannah (Novell) 3.Platz: Aumiller Lisa (Moritz), Rehm Luisa (Thaddy), Müller Alicia (Missi), Wörle Maja (Ryan) 4.Platz: Renner Klara (Novell), Glaisner Elisabeth (Duc), Bianchi Laura (Lamaze), Aumiller Ella (Novell), Dusch Julia (Duc) 5.Platz: Finsinger Julia (Duc)
Dessurreiterwettbewerb E:
1.PLatz: Müßig Lena (Justy) 2.Platz: Haußmann Felix (Matilda) 3.Platz: Weh Sophia (Tender) 4.Platz: Schneider Sarah (Don Diabolo) 5.Platz: Kammerer Paula (Moritz)
Springreiterwettbewerb:
2.Platz: Schuster Alexa (Missi) 3.Platz: Haußmann Sophie (Ryan)
Stilspringwettbewerb E:
1.Platz: Haußmann Felix (Pelle) 3.Platz: Gebele Melissa (Don Juan) 4.Platz: Weh Mirjam (Thaddy) 5.Platz: Schneider Sarah (Thaddy)
Stilspringwettbewerb A:
3.Platz: Gebele Melissa (Don Juan)
Nach Coronabedingter Pause konnte endlich wieder unser traditionelles Faschingsreiten stattfinden, welches von unserer
Jugendvorstandschaft organisiert wurde.
Am Faschingssonntag nahmen 22 Kinder von 7- 15 Jahren teil. Kinder und Pferde wurden geschminkt und verkleidet.
Nach und nach waren Clowns, Rotkäppchen, Kaminkehrer, Superhelden, Zorros, Cowboys & Indianter, Glücksbärchis und Einhörner auf und mit Pferden
auf der Anlage zu sehen.
Nachdem alle verkleidet waren, wurden lustige Spiele gespielt und natürlich auch Krapfen gegessen.
Es war ein gelungener lustiger Tag!
( Bild an- und durckklicken)
Ein tolles Erlebnis durften Christin Hetzenecker und Lena Müßig vom 07.10.-09.10.2022 bei den Bayerischen Meisterschaften im Vierkampf erleben.
Nach Qualifizierung und Nominierung galt es im Schwimmen, Laufen, Dressur- und Springreiten zu bestehen.
Christin ritt sowohl die Dressur der Klasse E als auch die Springprüfung der Klasse E mit ihrem "Nils".
Lena die Dressur auf ihrer "Just for fun" und das Springen, was besonders hervorzuheben ist, auf unserem Schulpony "Pelle".
Dieses Jahr fand auf unserer Anlage endlich wieder das Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen statt.
25 Kinder konnten einige Stunden lang Pferdeluft schnuppern
Zu Anfang wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt in denen sie dann nach der Anfangsstallführung die Pferde putzen, satteln und trensen durften.
Anschließend wurde geritten. Jedes Kind konnte das tolle Gefühl auf dem Rücken eines Pferdes erleben. Danach gab es eine Brotzeit zur Stärkung.
Dann durften die Kinder noch das Voltigieren, also "Turnen auf dem Pferd" ausprobieren.
Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Turnierschleife zur Erinnerung an diesen tollen Tag.
Möglich gemacht wurde dieser Tag von der Jugendvorstandschaft und helfenden Jugendlichen des Vereins.
Reit- und Fahrverein Schwabmünchen Königshausen 1 86830 Schwabmünchen mail info(at)ruf-smue.de |
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzbeauftragter |